
Hochschullehre im Gespräch
Der Tag der Lehre richtet sich an Lehrende der Universität Graz sowie an Lehrende nationaler und internationaler Hochschulen. Er bietet Raum zur Reflexion der eigenen Lehrpraxis und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Diskutieren Sie mit Expert:innen aktuelle Entwicklungen in der Hochschullehre und feiern Sie mit uns Beispiele exzellenter Lehre!
Besuchen Sie den nächsten Tag der Lehre am 09.11.2023!
"We teach for tomorrow" - jetzt durchs Programm stöbern!
Unter dem Motto "We teach for tomorrow" diskutieren Expert:innen aktuelle Entwicklungen in der Hochschullehre.
Stellen Sie Ihre Fragen. Diskutieren Sie mit. Und feiern Sie mit bei der Verleihung des Lehrpreises "Lehre: Ausgezeichnet!" am Tag der Lehre an der Uni Graz. Außerdem werden am Tag der Lehre den ersten Absolvent:innen des hochschuldidaktischen Ausbildungsprogramms "Zertifikat Lehre" ihre Abschlusszertifikate verliehen.
Jetzt das aktuelle Programm kennen lernen und Workshop-Platz sichern!
Aktuelles zum Lehrpreis und Anmeldung
Mit dem Lehrpreis „Lehre: Ausgezeichnet!“ werden alljährlich hervorragende Lehrveranstaltungen vor den Vorhang geholt. 2022/23 lautete der Fokus „We learn for tomorrow. Für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen bereit sein“, 24 Lehrveranstaltungen waren nominiert. Wer sich über den Preis freuen darf, wird am Tag der Lehre ab 17:30 Uhr im Meerscheinschlössl verkündet.
Viktor-Obendrauf-Preis
Im Rahmen der Lehrpreisverleihung werden in diesem Jahr auch hervorragende fachdidaktische Abschlussarbeiten mit dem Viktor-Obendrauf-Preis gewürdigt. Im Gedenken an den großartigen Chemie-Didaktiker Viktor Obendrauf wird seit 2012 der gleichnamige Preis für drei hervorragende fachdidaktische Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen an der Universität Graz vergeben. Bei der Vergabe des mit 1.000 Euro dotierten Preises, legt die fachkundige Jury einen besonderen Fokus auf den Bezug zu aktuellen fachdidaktischen Forschungsthemen und konkreten Anwendungsmöglichkeiten für die schulische Praxis.
